Community
COWORKING & COMMUNITY FÜR NEUES ARBEITEN & LERNEN
Sucht ihr mehr als nur einen Arbeitsraum? Wollt ihr in einem kreativen, gemeinschaftlichen Umfeld arbeiten und Teil eines Netzwerks inspirierender Menschen werden? Bei C* SPACE trefft ihr auf aufgeschlossene, global vernetzte und lokal engagierte Kreative aus verschiedenen Bereichen – von Öko-und Sozial-Unternehmer*innen über Künstler*innen, Designer*innen und IT-Expert*innen, bis hin zu Wissenschaftler*innen, Stadtmache*rinnen und Politiker*innen. Viele teilen das Ziel, sinnvolle Arbeit und eine regenerative Zukunft zu gestalten.
Lernt die C*SPACE-Vibes bei einem kostenlosen Probetag kennen oder besucht eine unserer Veranstaltungen und werdet Teil der Community!
Kontaktiert uns:
info(at)c-space.eu
+49 151 68514502
Montag — Freitag: 9:00 – 19:00
WAS BIETET DIE MITGLIEDSCHAFT?
C*SPACE-Mitglieder*innen haben Zugang zu 200 Quadratmetern wunderschönen Studio- und Breakout-Räumen, die mit allem ausgestattet sind, was für kreatives Arbeiten und Meetings benötigt wird, einschließlich Projektoren, Drucker, Flipcharts und Büromaterialien – ohne zusätzliche Kosten. Unser Küchenbereich und die kleine Urban Garden Ecke im charmanten Innenhof inkl. einer Tischtennisplatte laden zum Entspannen oder Spielen ein. Neben kostenlosem Kaffee bietet C*SPACE auch eine einzigartige Spezialitäten-Teebar!
Verbindungen, Kontakte, Netzwerk
Wir sind inspiriert von dem Gedanken, dass „unter einem Dach“ vielfältiges kollektives Wissen zusammenkommt. Wenn sich Verbindungen nicht von selbst ergeben, sind wir Brückenbauer*innen und Synergien-Finder*innen, immer offen für Austausch bei einer Tasse Tee oder Kaffee; oft kommt dabei auch mehr als eine Idee heraus!
Regelmäßige Community-Events
Das C*SPACE-Team und Mitglieder des Netzwerks bieten verschiedene Community-Formate an – zum Netzwerken, Austauschen, Spielen oder Peer-Learning. Schaut im Journal nach kommenden Veranstaltungen und meldet euch für den Newsletter an, um immer auf dem Laufenden zu bleiben!
Geräumiger Arbeitsbereich mit Wohlfühlatmosphäre
C*SPACE-Mitglieder haben Zugang zu 200 Quadratmetern Studio- und Breakout-Räumen in Berlin-Weißensee, die mit allem ausgestattet sind, was man für kreative Sessions braucht, einschließlich Projektoren, Drucker, Flipcharts und Büromaterialien – ohne zusätzliche Kosten. Unser Küchenbereich und der kleine Urban Garden mit Tischtennisplatte laden zum Entspannen und Spielen ein.
LERNE UNS AUF UNSEREN MONATLICHEN COMMUNITY EVENTS KENNEN!
Co-Working Community Potluck Lunch
Jeden 2. Dienstag im Monat, 13-14 Uhr
Jack Becher – jack-becher(at)outlook.com
Tea Times – Open Pop-Up Teahouse
Jeden 1. Samstag Nachmittag im Monat, ab April 25
Jan Siefke -pop-up.teahouse(at)c-space.eu
Board Games Night
Jeden letzten Mittwoch im Monat, ab 19 Uhr
Miguel Encarnacion – miguel(at)unifier.vc
Women’s Sharing Circle
Jeden ungeraden Monat am 4. Freitag, 9.30-11.30 Uhr
Anna Poeschel – info(at)womenssociety.de
Dinner Social Club
Jeden letzten Freitag im Monat
Katya Romanova – katya.romanova(at)c-space.eu
Wer ist schon dabei?
C*SPACE zieht Menschen an, die sich für regenerative Zukunftsgestaltung, nachhaltige und lebenswerte Städte, kreative Selbstbestimmung und soziales Unternehmertum begeistern. Wir begrüßen offene und aufgeschlossene Menschen auf ihrem Weg, neue und sinnvolle berufliche Pfade zu finden. Durch die aktive Förderung von Verbindungen nutzen wir die kollektive Kraft unserer lebendigen Community unter einem Dach. Entdecke hier schon einmal einige der Menschen in unserem Netzwerk – darunter regelmäßige Coworker und Programmpartner.
Till Hasbach & Nora Marleen, Team des Start-ups ‚Playful Business‘, Macher*innen des Moonshot Innovation Game. Till lehrt Game Design an der HTW & UdK. Nora ist Illustratorin und Strategie-Entwicklerin.
Alex Rupp, Mike Romig, Pablo Escorcia, Purpose+Motion, Beratungsagentur für eine gesündere, sinnvollere und regenerative Welt für alle.
Katya Romanova, Designerin, C*SPACE-Programm- und Kommunikationsmanagerin und Mitbegründerin von re:imagine your city.
Gregor Maaß arbeitet als Konfliktberater. Er berät Kommunen in Deutschland zum Umgang mit gesellschaftlichen Konflikten und unterstützt Vorhaben zur Konflikttransformation auf internationaler Ebene.
Yimeng Wu, Studio Wu, Illustratorin, Grafikdesignerin, preis-gekrönte Buch-Gestalterin, Kreativ-Partnerin bei C*SPACE.
Anastasia Zagorni, Multidisziplinäre Unternehmerin, Leiterin von seekicks, eine experimentelle Plattform für neue Qualitäten von Innovation und Unternehmer_innentum an der weißensee kunsthochschule berlin.
Jack Becher, Politischer Aktivist und Community-Organisator. Jack leitete den Pilot-Learning Circle „Beyond Patriarchy: Co-Learning Journey for Men*“ bei C*SPACE.
Katja Hellkötter, C*SPACE Mit-Gründerin, ausgebildete Prozessbegleiterin und seit 25 Jahren als intermediäre Akteurin der transkulturellen Kooperation an der Schnittstelle von Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur unterwegs.
Bist du neugierig auf unseren Raum und die Menschen im Netzwerk? Wenn ja, würden wir dich gerne kennenlernen! Werde Teil unserer Community!
Jan Siefke, Mit-Gründer von C*SPACE und gelernter Fotograf. Als langjähriger Teeliebhaber ist er Gastgeber der ‘Pop-Up Teahouse Berlin’.
Lavia Lin, Berliner abstrakte Künstlerin, Kulturmanagerin, gebürtig aus Shanghai. Seit 2020 freiberuflich Mitarbeiterin im C*SPACE, Ko-Kuratorin des Pop-Up Teahouse sowie verschiedener Veranstaltungen rund um die Teekultur.
Annette Heimann studierte Internationale Beziehungen und ist erfahren in Non-Profit Management, nachdem sie über 10 Jahre für das Asia Berlin Forum e.V. gearbeitet hat. Sie unterstützt das C*SPACE Management seit 2022.
Anna Poeschel, Kommunikationsprofi für interkulturelle, bildungsbezogene und soziale Dialogprojekte, Gründerin von Women’s Society Giving Circle.
Katze, das ist unsere Besuchskatze, sie kommt besonders gerne zu Salon-Abenden und macht es sich dann meistens rechtzeitig auf einem der besten Plätze in der ersten Reihe bequem.
Magdalena Patalong, Zertifizierte Kommunikationstrainerin und Facilitator mit Fokus auf Teamentwicklung in wirkungsorientierten Organisationen.
Teresa Monfared & Verena Usemann, Culture.Care / Verein Bühnenmütter e.V., unterstützten und vernetzten Bühnenkünstlerinnen mit Kindern und setzten sich für familienfreundliche Strukturen in Theatern und kulturellen Institutionen ein.
Miguel Encarnacion, leidenschaftlicher Brettspieler und Gastgeber der monatlichen Board Game Nights im C*SPACE. Investor und Business Developer. AsiaBerlin-Botschafter der Stadt Berlin, ernannt vom Berliner Senat für Wirtschaft.
Alison Reboud, Gründerin und Gastgeberin von Atelier des Chimères; Expertin im Bereich KI / Data Science (PhD); Life-Long-Learner, Mitglied im C*SPACE Freelance-Hosting-Team. Sängerin (Rock).
WIE BUCHEN & TEILHABEN?
COWORKING-MITGLIEDSCHAFT – Komm regelmäßig oder ab und zu zum Arbeiten zu uns!
Wählt aus flexiblen Optionen: monatliche Mitgliedschaften ab €200 (niedriges Budget), €300 (Standard); 10-Tages-Pass ab €200. Probetage sind kostenlos. Solidaritätsmitgliedschaften können auf individuelle Anfrage verfügbar sein. Erzählt uns, was Ihr tut, schlagt ggf. ein Tauschgeschäft vor. Weitere Details zu Services sowie Buchungs-Option findet Ihr auf dieser Cobot-Plattform.
C*SPACE-CONNECT-MITGLIEDSCHAFT – Profitiere von Netzwerk und Kontakten!
Du hast keinen Bedarf an einem physischen Arbeitsraum, aber trotzdem Interesse mit unserem Netzwerk verbunden sein (einschließlich Mitgliedschaft in unserer virtuellen Gruppe), möchtest für Inspiration an C*SPACE monatlichen Community Events teilnehmen, möchtet von unserem persönlichen Matchmaking mit potenziellen Partner*innen oder Kund*innen profitieren? Wir werden in Kürze eine C*SPACE CONNECT Mitgliedschaft einführen. Bis dahin wendet Euch an C*SPACE Mit-Gründerin katja.hellkoetter(at)c-space.eu.
Nimm an unseren EVENTS teil!
Informiert Euch über Aktivitäten in unserem Kalender und meldet Euch an.
C*SPACE KOOPERATIONSPARTNER*IN – Lasst uns gemeinsam Wirkung erhöhen!
Ihr seid an einer strategischen Zusammenarbeit interessiert, z. B. an der Mitgestaltung unserer purpose-orientierten Lern- oder Kulturraumangebote? Dann kontaktiert Katja (katja.hellkoetter(at)c-space.eu) oder Katya (katya.romanova(at)c-space.eu mit euren Ideen, und wir loten gemeinsam mögliche Partnerschaften aus!
C*SPACE FRIENDS – Im Interesse des Gemeinwohls: Unterstützt C*SPACE mit einer Spende!
Ihr schätzt unsere Arbeit und möchtet zur Wirkung beitragen? Jede ideelle, aber gerne auch finanzielle Unterstützung ist für uns von großem Wert! Als eingetragene gemeinnützige Gesellschaft (gGmbH) freuen wir uns über Spenden in jeder Höhe. Auf Wunsch stellen wir gerne eine Spendenquittung aus. Gerne erklären wir Dir unsere Wirkungsfelder auch im Gespräch: katja.hellkoetter(at)c-space.eu
Nicht sicher, welche Membership, die beste für Dich ist? Andere Fragen?
Kontaktiere C*SPACE Co-Gründer Jan Siefke:
jan.siefke(at)c-space.eu
Möchtet ihr immer wissen, was im C*SPACE passiert? Abonniert unseren Newsletter!
Er erscheint in der Regel monatlich und bietet aktuelle Infos zu Veranstaltungen, Lernangeboten, Kulturaktivitäten sowie Ideen für mögliche Kooperationen.